Weiter zur Navigation Weiter zum Inhalt

Die Kegelabteilung

(zusammengestellt von Petra Ammersinn 1989, überarbeitet von

Thomas Reich 2004).

 

!!!!!!!!!!! von 1969 bis 1989, Rest noch in Arbeit  !!!!!!!!!!!!

 

1969 - Vereinsgründung:

Im Jahr 1969 hatte der damalige Bürgermeister Michael Faller die Idee,

wenn im Gemeindehaus schon Kegelbahnen existieren, wäre es sinnvoll,

auch einen Kegelclub zu gründen. Also traf man sich am 04.06.1969 beim

Pudl im Nebenzimmer.

Vorstandswahlen:

Die Vorstandswahlen, die per Akklamation durch Wahlleiter Karl Lotz

durchgeführt wurden, hatten folgendes Ergebnis:

Abteilungsleiter: Otto Führmann

Stellvertreter: Georg Riedle,

Schriftführer: Kurt van der Heussen

Kassier: Hans Arnold

Sportwart: Sebastian Reich

Gründungsversammlung:

An der Gründungsversammlung waren weiter anwesend:

Leo Achmüller, Rainer Gensrich, Josef Riedel, Alfons Weber, Hugo Echtler,

Anton Niggl, Josef Walters, Hans Ammersinn (Schreiner), F. Hofman und

Schindler.

Dabei wurde der Name:

->KEGELCLUB SCHWARZ-BLAU-BURGGEN IM TSV<- festgelegt.

Geschichte Kegelbahn:

1969 bis 1993 wurde auf den ursprünglichen Bahnen der Spielbetrieb

abgehalten.

Im Sommer 1993 wurden die Bahnen technisch überholt mit neuem Belag,

Stellautomaten und Zählwerk ausgestattet.

1989 wurde ein Keglerstüberl und Umkleidekabinen mit Duschen in den

ehemaligen Schießständen eingerichtet.

Mit viel Fleiß, Eigenleistung und finanzieller Unterstützung seitens

der Gemeinde, konnte dies in 11 wöchiger Arbeit vollzogen werden.

Bewirtung:

Wirtsleute von 1969 bis 1995 waren Hans und Maja Ammersinn, anschliessend

wurde die Bahn von Albert und Doris Bißle bewirtschaftet.

Seit 1997 wird das Keglerstüberl von Ludwig und Gerlinde Ernst

bewirtschaftet.

Öffentliche Veranstaltungen:

Jährlich werden und Dorfmeisterschaft und Keglerfest veranstaltet.

Nach Saisonabschluss folgte die Pokal- Preisverleihung an die Clubmeister.

Der Jahresabschluss erfolgt in einer Weihnachtsfeier mit Christbaum-

versteigerung.

Mannschaftsgeschichte:

In die Punktrunde ging man: 1969/70 mit einer Herrenmannschaft.

Bereits in der Spielsaison 1970/71 konnte eine 2. Herrenmannschaft

zu den Punktkämpfen gemeldet werden.

Im Jahre 1976 wurde auch eine Damenmannschaft zur Punkterunde gemeldet.

In der Spielsaison 1977/78 wurde eine 3.Herren- und eine 2.Damenmannschaft

gemeldet.

Es wurden für 1981/82 eine Jugendmannschaft und für 1982/83 sogar eine

zweite gemeldet.

1986 folgte eine 4.Herrenmannschaft.

Aktuell:

Aktuell spielen 2 Herrenmannschaften und 2 Damenmannschaften sowie eine

Jugendmannschaft im aktiven Spielbetrieb.

Zur Zeit nehmen 38 Herren, 22 Damen und 9 Jugendliche am Spielbetrieb teil.

Besondere Einzelleistungen:

1970/71 Otto Führmann Zugspitzmeister der Kreisklasse D
1976/77 Xaver Ammersinn 2. Platz Obb. Bezirksmeistersch. der Junioren
1981/82 Xaver Ammersinn Zugspitzmeister der Bezirksliga B
1981/82 Berta Weber Oberbayerische Einzelmeisterin der Damen B
1981/82 Sophie Berchtold Oberbayerische Einzelmeisterin Junioren
1982/83 Xaver Ammersinn Zugspitzmeister der Bezirksliga B
1984/85 Xaver Ammersinn Zugspitzmeister der Bezirksliga B
1988/89 Annelies Pfeiffer Zugspitzmeisterin der Kreisklasse A-West

Klassenzugehörigkeit der Mannschaften:

I. Herren-Mannschaft:  
1969 - 1971 Kreisklasse D
1971 - 1974 Kreisklasse C
1974 - 1976 Kreisklasse B
1976 - 1980 Kreisklasse A (Meister A-Klasse 79/80)
1980 - 1985 Bezirksliga B
1985 - 1987 Kreisklasse A
1987 - 1990 Bezirksliga B
1990 - 1992 Kreisklasse A
1992 - 1999 Bezirksliga B
1999 - 2000 Kreisklasse A (Meister)
2000 - 2004 Bezirksliga B
2004 - 2011 Bezirksliga A
2011 - 2012 Bezirksliga B
2012 - Bezirksliga A
II. Herren-Mannschaft:  
1970 - 1974 Kreisklasse D
1974 - 1984 Kreisklasse C
1984 - 1985 Kreisklasse B
1985 - 1991 Kreisklasse C
1991 - 1993 Kreisklasse B
1993 - 1994 Kreisklasse A(Meister)
1994 - 1997 Kreisklasse B
1997 - 2005 Kreisklasse C- West
2005 - 2008 Kreisklasse B
2008 - 2009 Kreisklasse A
2009 - 2010 Kreisklasse B
2010 - Kreisklasse A
III. Herren-Mannschaft:  
1977 - 1989 Kreisklasse D (Meister D-Klasse 88/89)
1989 - 1998 Kreisklasse D West
1998 vom Spielbetrieb abgemeldet
2011 Kreisklasse D neu gemeldet
IV. Herren-Mannschaft:  
1986 - 1988 Kreisklasse D
1988 - 1992 Kreisklasse D Mitte
1992 vom Spielbetrieb abgemeldet
I. Damen-Mannschaft:  
1976 - 1979 Kreisklasse
1979 - 1984 Bezirksliga Oberbayern(80/81Oberbayerische Bezirksmeister)
1984 - 1987 Landesliga Süd(85/86Zugspitzmeister)
1987 - 2000 Bezirksliga Oberbayern
2000 - 2004 Regionalliga Schwaben/Obb. (Meister 2004)
2004 - 2012 Landesliga Süd
2012 - Regionalliga Schwaben/Obb.
II. Damen-Mannschaft:  
1977 - 1985 Kreisklasse
1985 - 1987 Bezirksliga Oberbayern
1987 - 2004 Kreisklasse
2004 vom Spielbetrieb abgemeldet
2011 Kreisklasse neu gemeldet
Jugendgruppe  
1980 - 1982 1 Mannschaft
1982 - 1983 2 Mannschaften(3.Platz im Bayernpokal)
1987 - 1988 1 Mannschaft
1989 - 1993 2 Mannschaften
1993 - 1994 1 Mannschaft
1998 - 1999 1 Mannschaft
2003 - 1 Mannschaft